Diskussions- und Informationsforum

Wie läuft die Arbeit der UNO hinter den Kulissen ab? Welche Positionen vertritt Deutschland am East River in New York City? Wie ist der Stand bei der UN-Reform? Wie gestaltet sich die tägliche Arbeit eines Blauhelmes?

Die Beantwortung von Fragen wie diesen hat sich das zweite Arbeitsfeld der United Nations Society Regensburg e.V. zum Ziel gesetzt. Durch das Einladen von verschiedensten Referenten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft möchte der Verein allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über aktuelle Fragen hinsichtlich der Vereinten Nationen zu informieren und einen persönlicheren Bezug zur Arbeit der UNO zu bekommen.

Bei allen Veranstaltungen wird ein besonderes Augenmerk auf die Möglichkeit des Dialogs zwischen Referenten und Studenten gelegt. Dabei soll letzteren auch die Möglichkeit geboten werden, etwas darüber zu erfahren, wie man sich am besten auf eine Karriere bei einer internationalen Organisation wie der UNO vorbereiten kann.

Darüber hinaus findet jedes Jahr eine Studienfahrt in eines der europäischen UN-Zentren statt. Bisher führten die Fahrten nach Genf und Wien, wobei jeweils Besuche der ansässigen UN-Institutionen, sowie weiterer internationaler Organisationen auf dem Programm standen.